Makrofotografie Grundlagen

Kleine Objekte ganz gross abbilden

In der Makrofotografie kommt es darauf an, wie das Licht gesteuert wird, wo die Schärfe liegen soll und wie das Motiv in Szene gesetzt wird. Entdecken Sie die besondere Welt von Formen, Farben und Strukturen. An diesem Tag werden Sie alltägliches genauer ansehen.

Inhalt

  • Spezifische Ausrüstung für Makrofotografie
  • Grundlagen der Bildgestaltung
  • Praktische Übungen in der Natur
  • Praxistag Ort wird von Kursleiterin bekannt gegeben (Witterung angepasste Kleidung mitnehmen)

Für wen?

Personen, die bereits Grundkenntnisse Fotografie (z.B. im Rahmen eines Fotogrundkurses) besitzen, und sich nun daran wagen, die kleinen Dinge ganz gross ins Bild zu bringen.

Info

Samstag, 30.09.2023 von 12.00 - 17.00 Uhr

bei Schlechtwetter Verschiebung auf Sonntag, 1.10.2023

CHF 195.00

min. 6 Personen

max. 8 Personen

Kurstag wird von der Kursleiterin bekannt gegeben

Digitale Spiegelreflexkamera oder Systemkamera, Stativ, Makro-Objektiv und der Witterung angepasste Kleidung

Susanne Venditti

Susanne Venditti

Susanne Venditti hat die Fotografie seit mehr als 30 Jahren und ihrer ersten Kamera nicht mehr los gelassen. Mit dem Wechsel zur Digitaltechnik intensivierte sie die fotografische Arbeit und liess sich gestalterisch auf Neues ein. Aufgewachsen im Wallis, heute mir ihrer Familie in Würenlos (AG) lebend, schaut sie ganz genau und offen hin. Sie fasziniert die Makrofotografie, um das Winzige, das wirklich Kleine ganz gross zu inszenierend und auf Leinwand zu bringen. Susanne Venditti ist viel in der Natur unterwegs. Deren Details sind es, die sie künstlerisch antreiben und innerlich bewegen. So lässt sie den Betrachter ihrer Bilder Schönheiten entdecken, an denen er sonst vorbeiginge. Wer sich auf ihre Werke einlässt, stellt schnell einmal fest: Es ist, als ob die Fotografin ihre Kamera als Pinsel benutzt.