
Eine Woche in Finnland für atemberaubende Fotos von Birk- und Auerhuhn, Kranich und Braunbär!
Ende April, Anfang Mai ist die Auerhuhnbalz in vollem Gang und auch auf den Balzplätzen der Birkhühnern herrscht reges Treiben. Mit etwas Glück liegt auf den Balzplätzen noch Schnee, der einen schönen Kontrast zu den dunkel ge-färbten Hühnern gibt. Viele sonst heimliche Waldbewohner lassen sich in dieser Jahreszeit an Futterstellen gut fotografieren. Wir hoffen auf Lapplandmeisen und Seidenschwanz. Auch die Braunbären sind aus dem Winterschlaf erwacht und wandern wieder im Grenzgebiet zu Russland umher. Mit Glück zeigen sich sogar Wölfe oder der Vielfraß. Eine gute Zeit diese faszinierenden Tiere zu beobachten und zu fotografieren. Eine gute Zeit diese faszinierenden Tiere zu beobachten und zu fotografieren!
Inhalt
Das Ziel der Reise ist es, Ihnen ideale fotografische Bedingungen zu bieten, um nicht alltägliche Tierarten zu fotografieren. Marcel Burkhardt und lokale Guides kennen die Hotspots und wissen, welche Tiere wann und wie fotografiert werden können.
Für wen?
Ambitionierte Naturfotograf*innen
Die Reise ist auf 5 Teilnehmer*innen beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt.
Details

Marcel Burkhardt
Marcel Burkhardt interessiert sich seit seiner Kindheit für die Tierwelt – insbesondere die Vögel haben ihn stets fasziniert. Er hat sowohl den Norden wie auch die südlichen Destinationen mehrfach bereist und kennt durch seinen guten Beziehungen zu einheimischen Fotografen ideale Plätze für die Tierfotografie. Er unterstützt Sie perfekt beim Fotografieren und den logistischen Fragen.